Gewinnen und gutes Tun: werden Sie Tulpenpate.
Die blühende Frühlingsaktion der Aufmacher Landsberg.
Tulpenzwiebeltöpfchen sind in den Auslagen der mitmachenden Läden dekoriert und können dort ab € 4,00 erworben werden.
Der Erlös der Aktion wird der Tafel in Landsberg gespendet.
Das ausgewählte Tulpenzwiebeltöpfchen wird mit den Daten des Käufers versehen und verbleibt zunächst in der Auslage im Geschäft, bis die Farbe der sprießenden Tulpe erkennbar ist. Wenn die Zwiebeln dann rot blühen, dann gewinnt der Käufer einen Aufmacher Gutschein im Wert von € 50,00. Der Kunde wird vom jeweiligen Geschäft über seinen Gewinn informiert und erhält den Gutschein samt Tulpe im Geschäft.
Über die Presse/Social Media wird der Erlös bzw. das gespendete Geld im Mai 2023 bekannt gegeben.
Teilnehmende Aufmacher: 1 A Classe Witzel & Berchtold, Bagages, Rotwild Trachten, Sehform, Alpinsportzentrale, Josefa Feine Wäsche, Brand & Nill, Asam Moden, Lech Apotheke, Dillinger Schokolade & Eis, Benetton, Steber Hörgeräte, Uschi Fritz, Reisebüro Vivell, Schuhhaus Pflanz (kein Aufmacher)
Regelmäßige Stammtische zum Kennenlernen, Netzwerken und Besprechen geplanter Aktionen finden immer jeden ersten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr in der Osteria da Peppe statt.
Einzelhändler, Dienstleister und Gastronome der Landsberger Innenstadt sind herzlich zu den Treffen eingeladen, um gemeinsame Interessen zu bündeln.
Termine:
4.4.23
Es gibt sie noch - die kleinen, charmanten Läden mit umwerfendem Angebot. Laden an Laden reihen sich in Landsberg viele innovative und spannende Geschäfte aneinander – und daraus ergibt sich ein Branchenmix, der seinesgleichen sucht. Es locken viele trendige Accessoires, die bekannte Landsberger Genusskultur und gleichzeitig begehrte Marken. Eine Menge Gründe in die Lechstadt zu kommen: wochentags und gerade am Samstag, wo in vielen Läden die Pforten großstädtisch geöffnet sind. Als Aufmacher sorgen wir hierfür!
Gefördert durch die Stadt Landsberg am Lech.
Die Aufmacher e.V.
Wir, eine Gemeinschaftsinitiative der Landsberger Innenstadt, machen uns auf,
Wir möchten unsere Ziele erreichen durch
Die Innenstadt von Landsberg ist gut zu erreichen, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto. Zum ausgiebigen Bummeln bietet sich die Nutzung einer der beiden Tiefgaragen an. Noch günstiger parken Sie auf der Waitzinger Wiese (Eingabe Navigationsgerät "Gottesackerangerweg 1"), von dort sind es nur wenige Minuten zum Hauptplatz.
Für aktuellste Informationen und/oder einen kleinen grafischen Überblick besuchen Sie doch einfach die Seite der Stadtwerke Landsberg. Die Stadtwerke verantworten und betreuen die drei genannten Parkflächen. Oberirdische (ebenfalls kostenpflichtige) Parkplätze stehen im Vorderanger, Hinteranger und am Kino (Infanterieplatz) zur Verfügung.
Fördermitglied 12€ / Jahr
Ladeninhaber, Selbstständige, Gastronome, Dienstleister der Innenstadt netto 200€ / Jahr
Beitragserklärung [PDF] bitte senden an:
katja.schmid@sehform.de, 1. Vorstand
und
michael.dillinger@meisterwerk24.com, Schatzmeister
oder
abgeben in der
Sehform Optik GmbH
Hubert-von-Herkomer-Str. 23
86899 Landsberg
bzw. bei
Michael Dillinger Eis & Schokolade
Hauptplatz 177
86899 Landsberg